Die Suche ergab 77 Treffer

von tephrofan
23. Mai 2009, 17:49
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Kakteen in Patagonien
Antworten: 33
Zugriffe: 29320

Re: Kakteen in Patagonien

..noch welche, sie machen mich noch ganz verrückt....
von tephrofan
23. Mai 2009, 17:40
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Kakteen in Patagonien
Antworten: 33
Zugriffe: 29320

Re: Kakteen in Patagonien

..heuer ist ein absolutes Pterocactus-Knaller-Jahr, soviele Blüten
hatte ich noch nie an den ungewöhlichen Pflanzen...alles Wurzelecht.
von tephrofan
23. Mai 2009, 17:29
Forum: Echinocereus
Thema: Echinocereus lindsayi
Antworten: 25
Zugriffe: 35366

Re: Echinocereus lindsayi

einer meiner absoluten Lieblinge....Bild von heute, stammt ebenfalls von Nies und wächst in meinem ganz gewöhnlichen "Haussubstrat" bestens, welches etwa 1/4 Humus enthält. Gegossen wird wie alle anderen auch, vielleicht lediglich etwas später angefangen, gegen Ende März,wenns wärmer wird....
von tephrofan
1. Mai 2009, 07:03
Forum: Mammillaria
Thema: Blüten-Vielfalt auch bei Mammillarien
Antworten: 23
Zugriffe: 24077

Re: Blüten-Vielfalt auch bei Mammillarien

derzeit blüht eine meiner liebsten Sorten prächtig,
Mamm. lythi (wurzelecht). Schon eine gewaltige
Leistung für so einen zwerg. Soll übrigens erstaunliche
Frostgrade aushalten. Ein Bekannter hatte sie bei -10°C
auf Dauer ohne jeden Schaden halten können....
von tephrofan
19. April 2009, 20:01
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Kakteen in Patagonien
Antworten: 33
Zugriffe: 29320

Re: Kakteen in Patagonien

Bild stammt von gestern und zeigt die schöne kaffebraun und großblühende Ptero.hickenii Form von Porito Moreno. Es ist heuer ein extrem Blütenfreundliches Frühjahr und ich konnte schon lange keinen solchen Knospenansatz verzeichnen. Auf dem Bild zu sehen, dass sowohl die große endständige Blüte und ...
von tephrofan
29. März 2009, 10:09
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Kakteen in Patagonien
Antworten: 33
Zugriffe: 29320

Re: Kakteen in Patagonien

habe gestern Bilder von meinen knospenden Pteros gemacht.Bei den
kugelförmigen Sorten kann man schon genau die Knospen erkennen.
Die langtriebigen Sorten wie valentinii, kuntzei, gonijanii oder reticulatus
sind noch etwas ungenau. Werde aber auch Bilder einstellen, wenn sie
etwas weiter sind
von tephrofan
28. März 2009, 06:10
Forum: Echinocereus
Thema: Echinocereus pentalophus ssp. procumbens
Antworten: 10
Zugriffe: 9501

Re: Echinocereus pentalophus ssp. procumbens

hab letzte Woche alles ins unbeheizte Haus geräumt. Alle Ecer., Lobivien, Neoporterien,
Gymnocalycien, Hybriden.....
hatten sogar -3°C im Haus. Das macht aber nichts. Solange es nicht unter -7°C
Außentemperatur meldet, decke ich auch nichts ab. Gegossen habe ich bereits
das 2. mal.
von tephrofan
22. März 2009, 08:58
Forum: Echinopseen
Thema: Cereus ??
Antworten: 4
Zugriffe: 6891

Re: Cereus ??

tippe mal auf einen Cleistocactus, ich denke mich erinnern zu können bei einem Bekannten solche Pflanzen blühend gesehen zu haben, wobei die Blüten aber eher unscheinbar waren in grünlich mit etwas rot. Denke, dass Dein viel zu kleiner Topf die Pflanze nicht gerade dazu motiviert mit einem Blütenmee...
von tephrofan
21. März 2009, 12:33
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Kakteen in Patagonien
Antworten: 33
Zugriffe: 29320

Re: Kakteen in Patagonien

es stimmt nicht, das Pterocacteen nur aus den Vorjahrestrieben blühen, Das trifft lediglich auf die kugelförmigen Vertreter wie hickenii, australis und skottsbergii zu. Die langrtiebigen Typen wie valentinii, kuntzei und gonijanii blühen in der Regel aus diesjährigen Kurztrieben und so gut wie nie a...
von tephrofan
19. März 2009, 05:22
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Kakteen in Patagonien
Antworten: 33
Zugriffe: 29320

Re: Kakteen in Patagonien

Hallo Dieter! Das macht nichts mehr. Ich habe diese Woche auch die im unbeheizten Haus kräftig gegossen, zusammen mit allen Micropuntien und Pterocacteen, eigentlich die gesamten frostharten, auch die Scleros, Pedios......die Betonung liegt auf KRÄFTIG, nicht nur tröpfchenweise. Viel Erfolg mit den ...
von tephrofan
18. März 2009, 05:35
Forum: Bücher, Links und andere Literatur
Thema: Sonderpublikationsreihe der DKG
Antworten: 23
Zugriffe: 21162

Re: Sonderausgaben der DKG

ich finde es eine super Sache mit den Sonderpublikationen. Man könnte aber- zur Werbung für den Beitritt zur DKG und auch zur finanziellen Unterstützung, diese Sonderbroschüre allen zugänglich machen, was ich als selbstverständlich ansehe, jedoch nicht zum Vorzugspreis für Mitglieder, sondern zum Ma...
von tephrofan
18. März 2009, 05:28
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Kakteen in Patagonien
Antworten: 33
Zugriffe: 29320

Re: Kakteen in Patagonien

...ist ja wohl logisch, dass ich sowas vermehre, wenn ich schon damit prahle. Sehen aber derzeit noch ziemlich gruselig aus, weil die vermehrten noch unter den Tischen eingewintert sind, und diese Woche ihren Platz im Gewächshaus bekommen und gegossen werden. Du kannst ja mal in meinen Shop schauen ...

Zur erweiterten Suche