
Die Suche ergab 6 Treffer
- 13. März 2023, 20:07
- Forum: Vermehrung und Aussaat
- Thema: Aussaat von Opuntia imbricata
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8178
Re: Aussaat von Opuntia imbricata
Hat sich erledigt, die Keimung ging überraschend schnell vonstatten
Anscheinend reicht der Kältereiz vor der Keimung.

- 27. Februar 2023, 18:13
- Forum: Vermehrung und Aussaat
- Thema: Aussaat von Opuntia imbricata
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8178
Aussaat von Opuntia imbricata
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche Opuntia imbricata ausgesät (Samen von meinen eigenen Pflanzen). Mit der Aussaat von winterharten Kakteen habe ich leider keine Erfahrung (mit anderen durchaus). Im Web habe ich dazu u.a. das gefunden:
"Die Aussaat muss während der ersten 2–4 Wochen warm (ca ...
ich habe letzte Woche Opuntia imbricata ausgesät (Samen von meinen eigenen Pflanzen). Mit der Aussaat von winterharten Kakteen habe ich leider keine Erfahrung (mit anderen durchaus). Im Web habe ich dazu u.a. das gefunden:
"Die Aussaat muss während der ersten 2–4 Wochen warm (ca ...
- 23. August 2021, 14:58
- Forum: winter-/frostharte andere Sukkulenten
- Thema: Umpflanzzeit von winterharten Yuccas, Sedum und Euphorbien
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7294
Umpflanzzeit von winterharten Yuccas, Sedum und Euphorbien
Hallo zusammen,
aufgrund von Umbaumaßnahmen müssen in meinem Garten verschiedene winterharte Sukkulenten umgepflanzt werden:
* Yucca filamentosa (normal und panaschiert)
* Sedum telephium u.ä.
* Mehrere große Euphorbien (ok, die sind wohl nur wenig sukkulent: E. Euphorbia characias ssp. wulfeni u ...
aufgrund von Umbaumaßnahmen müssen in meinem Garten verschiedene winterharte Sukkulenten umgepflanzt werden:
* Yucca filamentosa (normal und panaschiert)
* Sedum telephium u.ä.
* Mehrere große Euphorbien (ok, die sind wohl nur wenig sukkulent: E. Euphorbia characias ssp. wulfeni u ...
- 27. Juli 2021, 23:47
- Forum: Kultur und Pflege
- Thema: Cylindropuntia imbricata züruck in den Topf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5570
Re: Cylindropuntia imbricata züruck in den Topf
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Deine wertvollen Tipps ! Ich habe heute die erste Pflanze eingetopft in einen großen Tontopf. Tontöpfe sind ja nicht billig, die gibt es aber bei uns häufig zum Mitnehmen am Wertstoffhof :) Speißkübel gehen natürlich auch sehr gut, Tontöpfe finde ich gut bei Kakteen ...
vielen Dank für Deine wertvollen Tipps ! Ich habe heute die erste Pflanze eingetopft in einen großen Tontopf. Tontöpfe sind ja nicht billig, die gibt es aber bei uns häufig zum Mitnehmen am Wertstoffhof :) Speißkübel gehen natürlich auch sehr gut, Tontöpfe finde ich gut bei Kakteen ...
- 26. Juli 2021, 21:06
- Forum: Kultur und Pflege
- Thema: Cylindropuntia imbricata züruck in den Topf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5570
Cylindropuntia imbricata züruck in den Topf
Hallo zusammen,
ich muss leider meine vier frei ausgepflanzten Cylindropuntia imbricata (siehe Foto) aufgrund einer Gartenumgestaltung zurück in Töpfe setzen. Spätestens nächsten Frühjahr würde ich die Kakteen dann gerne wieder frei auspflanzen. Ich habe zwar das geeignete Werkzeug dazu und auch ...
ich muss leider meine vier frei ausgepflanzten Cylindropuntia imbricata (siehe Foto) aufgrund einer Gartenumgestaltung zurück in Töpfe setzen. Spätestens nächsten Frühjahr würde ich die Kakteen dann gerne wieder frei auspflanzen. Ich habe zwar das geeignete Werkzeug dazu und auch ...
- 18. Dezember 2018, 19:21
- Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
- Thema: Servus beinand
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5994
Servus beinand
Servus beinand,
ich wollte mich kurz vorstellen: Ich bin der Stefan aus Freising bei München und sammle seit ca. 40 Jahren Kakteen und bin seit 25 Jahren Mitglied der DKG. Meine Sammelleidenschaft war in den 40 Jahren aus Platz- und Zeitmangel nicht immer von gleicher Intensität, meine einigen ...
ich wollte mich kurz vorstellen: Ich bin der Stefan aus Freising bei München und sammle seit ca. 40 Jahren Kakteen und bin seit 25 Jahren Mitglied der DKG. Meine Sammelleidenschaft war in den 40 Jahren aus Platz- und Zeitmangel nicht immer von gleicher Intensität, meine einigen ...