Guten Morgen Torsten und Cabac,
Eure fantastischen Beiträge haben bei mir das Jagdfieber
ausgelöst.
Ich habe mit der Planung von Sammlungen alter klassischer
Gattungen begonnen, und dazu möchte ich auch die Parodia nehmen.
Die Pflanzen sollen möglichst alle aus Standortsamen bzw. deren Nachzuchten ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- 4. Februar 2019, 07:22
- Forum: Parodia
- Thema: Parodia suprema
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13238
- 3. Januar 2019, 14:58
- Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
- Thema: Neues Mitglied grüßt Schortens / Wilhelmshaven / Friesland
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6881
Re: Neues Mitglied grüßt Schortens / Wilhelmshaven / Friesland
Moin, moin lieber Jan.
Ein herzliches Willkommen für Dich und Deine Mutter
In der DKG und hier im Forum.
Als ich die Worte "Schortens, Wilhelmshaven/Friesland
gelesen habe, kamen wunderbare Erinnerungen an eine
Wunderbare Zeit in Friesland auf.
(Anm. für die Nichtfriesen hier : Friesland bitte ...
Ein herzliches Willkommen für Dich und Deine Mutter
In der DKG und hier im Forum.
Als ich die Worte "Schortens, Wilhelmshaven/Friesland
gelesen habe, kamen wunderbare Erinnerungen an eine
Wunderbare Zeit in Friesland auf.
(Anm. für die Nichtfriesen hier : Friesland bitte ...
- 2. Januar 2019, 10:56
- Forum: Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik am DKG-Portal
- Thema: AVATAR - Größe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 26335
Re: AVATAR - Größe
Lieber Rolf,
lieb von Dir, mich darauf aufmerksam zu machen,
aber was da bei goggle angezeigt wird, interessiert mich
in keinste Weise.
Natürlich weiß ich, daß es mitlerweile Monitore mit höherer
Auflösung gibt.
Die 72 dpi sind m e i n e p e r s ö n l i c h e Mindestanforderung an die
Qualität der ...
lieb von Dir, mich darauf aufmerksam zu machen,
aber was da bei goggle angezeigt wird, interessiert mich
in keinste Weise.
Natürlich weiß ich, daß es mitlerweile Monitore mit höherer
Auflösung gibt.
Die 72 dpi sind m e i n e p e r s ö n l i c h e Mindestanforderung an die
Qualität der ...
- 2. Januar 2019, 07:49
- Forum: Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik am DKG-Portal
- Thema: AVATAR - Größe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 26335
Re: AVATAR - Größe
Hallo Michael,
nichts für Ungut, aber so gefällst Du mir schon besser !
72 dpi ist m e i n e eigene Mindestanforderung an die Qualität
der Darstellung auf den Monitor, weil dieser in der Regel
diese Datendichte als Maximum hat.
Wenn Dein Avantar 5,94 KB hat, dann mußt Du mit der
dpi unter 72 ...
nichts für Ungut, aber so gefällst Du mir schon besser !
72 dpi ist m e i n e eigene Mindestanforderung an die Qualität
der Darstellung auf den Monitor, weil dieser in der Regel
diese Datendichte als Maximum hat.
Wenn Dein Avantar 5,94 KB hat, dann mußt Du mit der
dpi unter 72 ...
- 1. Januar 2019, 12:22
- Forum: Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik am DKG-Portal
- Thema: AVATAR - Größe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 26335
Re: AVATAR - Größe
Eine weiße leere Fläche
von 90 x 90 pix bei mind. erforderlichen 72 dpi
hat eine Größe von 3,18 x 3,18 cm und einen
Datenumfang von 21,9 KB - zumindest auf meinem PC.
Ich bin mir allerdings unsicher, ob das bei allen Systemen gleich ist.
Und auf dieser weißen Fläche spreche ich von einem ...
von 90 x 90 pix bei mind. erforderlichen 72 dpi
hat eine Größe von 3,18 x 3,18 cm und einen
Datenumfang von 21,9 KB - zumindest auf meinem PC.
Ich bin mir allerdings unsicher, ob das bei allen Systemen gleich ist.
Und auf dieser weißen Fläche spreche ich von einem ...
- 31. Dezember 2018, 19:11
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Grafische Gliederung der Systematik der Pflanzenfamilie der Kakteen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13376
Re: Grafische Gliederung der Systematik der Pflanzenfamilie der Kakteen
Mein lieber Michael,
vielleicht hätte ich statt " Blatt " auch " Seite " sagen können.
Für die Betrachtung von großflächigen Seiten gibt es schon seit einiger Zeit
Maschinen, man nennt sie auch PC.
Auf meinen 27 zoll Monitor kann ich solche Seiten wunderbar betrachten.
Und einen Poster von der ...
vielleicht hätte ich statt " Blatt " auch " Seite " sagen können.
Für die Betrachtung von großflächigen Seiten gibt es schon seit einiger Zeit
Maschinen, man nennt sie auch PC.
Auf meinen 27 zoll Monitor kann ich solche Seiten wunderbar betrachten.
Und einen Poster von der ...
- 31. Dezember 2018, 15:14
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Grafische Gliederung der Systematik der Pflanzenfamilie der Kakteen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13376
Re: Grafische Gliederung der Systematik der Pflanzenfamilie der Kakteen
Hallo Gymnofan,
ich würde Dir ja gerne den fertigen Entwurf zukommen lassen,
aber ich möchte erst abwarten, was Mario und Volker damit vorhaben.
Mario sprach ja davon, die fertige Grafik in der SCHÜTZIANA zu
veröffentlichen, und dann ist sie ja frei zugänglich.
Ich denke, daß ich dann die ...
ich würde Dir ja gerne den fertigen Entwurf zukommen lassen,
aber ich möchte erst abwarten, was Mario und Volker damit vorhaben.
Mario sprach ja davon, die fertige Grafik in der SCHÜTZIANA zu
veröffentlichen, und dann ist sie ja frei zugänglich.
Ich denke, daß ich dann die ...
- 31. Dezember 2018, 11:59
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Grafische Gliederung der Systematik der Pflanzenfamilie der Kakteen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13376
Re: Grafische Gliederung der Systematik der Pflanzenfamilie der Kakteen
Lieber Michael,
da hast Du mich aber gründlich mißverstanden !!!
Zunächst einmal ist alles was man gerne macht und große Freude daran hat
niemals Zeitverschwendung. I C H habe keine Zeit !!! I C H nehme mir Zeit !!! -
mit 77 Jahre verbleiben mir noch 23 Jahre (dann mit 100 sieht man weiter)
und ...
da hast Du mich aber gründlich mißverstanden !!!
Zunächst einmal ist alles was man gerne macht und große Freude daran hat
niemals Zeitverschwendung. I C H habe keine Zeit !!! I C H nehme mir Zeit !!! -
mit 77 Jahre verbleiben mir noch 23 Jahre (dann mit 100 sieht man weiter)
und ...
- 30. Dezember 2018, 11:45
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Grafische Gliederung der Systematik der Pflanzenfamilie der Kakteen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13376
Re: Grafische Gliederung der Systematik der Pflanzenfamilie der Kakteen
Hallo CABAC,
wie hat das GYMNOFAN oben so treffend übersetzt :
"Erst dern ma moi nix, dann schaung ma moi zua und dann wern ma scho seing"
Liebe Grüße
Klaus
wie hat das GYMNOFAN oben so treffend übersetzt :
"Erst dern ma moi nix, dann schaung ma moi zua und dann wern ma scho seing"
Liebe Grüße
Klaus
- 30. Dezember 2018, 11:02
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Grafische Gliederung der Systematik der Pflanzenfamilie der Kakteen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13376
Re: Grafische Gliederung der Systematik der Pflanzenfamilie der Kakteen
Hallo Gymnofan,
ich kenne Deine Aktivitäten im Sukkulenten-Forum,
und weiß Deine Fachkenntnisse zu schätzen und nehme
gerne Dein Angebot für Nachhilfestunden an -
aber bitte nicht in bayerisch, dafür verspreche ich, kein
schwäbisch zu schwetze.
Aber ich bedanke mich natürlich für die korrekte ...
ich kenne Deine Aktivitäten im Sukkulenten-Forum,
und weiß Deine Fachkenntnisse zu schätzen und nehme
gerne Dein Angebot für Nachhilfestunden an -
aber bitte nicht in bayerisch, dafür verspreche ich, kein
schwäbisch zu schwetze.
Aber ich bedanke mich natürlich für die korrekte ...
- 30. Dezember 2018, 08:45
- Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
- Thema: Grafische Gliederung der Systematik der Pflanzenfamilie der Kakteen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13376
Grafische Gliederung der Systematik der Pflanzenfamilie der Kakteen
Guten Morgen, liebe Forumsmitglieder,
ich arbeite an einem Thema, was vielleicht zur Belebung
dieses Forums beitragen könnte.
Ich hoffe, daß die Führung STEFFEN und CABAC mit den
bekannten Ausspruch von Julius Cäsar als Leitsatz für dieses
(noch) kleine aber feine Forum einverstanden sind ...
ich arbeite an einem Thema, was vielleicht zur Belebung
dieses Forums beitragen könnte.
Ich hoffe, daß die Führung STEFFEN und CABAC mit den
bekannten Ausspruch von Julius Cäsar als Leitsatz für dieses
(noch) kleine aber feine Forum einverstanden sind ...
- 13. Dezember 2018, 18:33
- Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
- Thema: Ein Preussischer Migrant aus den Schwabenland
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4811
Re: Ein Preussischer Migrant aus den Schwabenland
Hallo Cabac,
danke für Deine herzliche Begrüßung -
schön, wenn man alte Kameraden der Luftwaffe trifft.
Wie hat General Steinhof einmal die drei Waffengattungen anläßlich
eines Großen Zapfenstreiches begrüßt :
"Soldaten des Heeres, Männer der Marine, meine Herren der Luftwaffe"
Ich war allerdings ...
danke für Deine herzliche Begrüßung -
schön, wenn man alte Kameraden der Luftwaffe trifft.
Wie hat General Steinhof einmal die drei Waffengattungen anläßlich
eines Großen Zapfenstreiches begrüßt :
"Soldaten des Heeres, Männer der Marine, meine Herren der Luftwaffe"
Ich war allerdings ...