Die Suche ergab 352 Treffer

von perez-suares
3. August 2022, 10:55
Forum: Aloen und Verwandte
Thema: Invitrofertilisation von Aloe polyphylla
Antworten: 2
Zugriffe: 4118

Re: Invitrofertilisation von Aloe polyphylla

In der Bradleya 10/1992, Seite 33-48 fand ich einen Artikel über Gewinnung von Kakteen und anderen Sukkulenten aus Gewebekulturen, im Anhang viele Literaturhinweise. " Tissue cuture of cacti and other succulents. A literature review and report on micropropagtion at Kew " In Kew Garden verm...
von perez-suares
27. Juli 2022, 19:09
Forum: Schädlinge und Krankheiten
Thema: Uncarina grandidierii Cristate ?
Antworten: 4
Zugriffe: 7534

Uncarina roeoesliana

Zum Erhalt von seltenen Pflanzen auf Madagaskar vermehren wir Pachypodien, Euphorbias und u.a. auch Uncarinas auf Gran Canaria. Wie ich aber schon mal erwähnt habe, gibt es mäßigen Erfolg bei der Aussaat bei mir. heute ein kurzer Bericht über Uncarina roeosliana. Dies Uncarina ist endemisch im Süden...
von perez-suares
31. Mai 2022, 12:21
Forum: Crassula und Verwandte
Thema: Aeonium simsii Cristata
Antworten: 0
Zugriffe: 1750

Aeonium simsii Cristata

Hin und wieder berichtete ich Euch von meinen Pflanzen auf Gran Canaria, und über die Zeit sah ich auch viele endemische Pflanzen dieser Insel. Im Mai hatten wir Besuch von zwei Freundinnen aus Brandenburg. Wir machten eine Fahrt über die Berge. Vom Nodwesten ging es über kurvenreichen Straßen hinau...
von perez-suares
10. März 2022, 17:09
Forum: Mesembs
Thema: Lithopssammlung in der "Alte Kalköfen Lodge" in Namibia
Antworten: 1
Zugriffe: 2115

Lithopssammlung in der "Alte Kalköfen Lodge" in Namibia

Vo ein paar Tagen erhielt ich Bilder von lieben Bekannten aus Leipzig und Südafrika die im Februar eine Tour durch Namibia machten. Namibia war in diesem Februar ein sehr regenreiches Land, viele Pisten wuden zu Wasserläufen und kaum mehr befahrbar. Die Freunde besuchten auch das Cole Lithoparium, d...
von perez-suares
31. Januar 2022, 23:07
Forum: Mesembs
Thema: Was ist das
Antworten: 3
Zugriffe: 2745

Re: Was ist das

Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich hoffe, wir sehen uns mal wieder hier auf der Insel.
Herzliche Grüße
perez-suares
von perez-suares
25. Januar 2022, 13:11
Forum: Mesembs
Thema: Was ist das
Antworten: 3
Zugriffe: 2745

Was ist das

Hin und wieder zeige ich Euch Fotos von meinem Garten auf Gran Canaria.
Ich pflanzte auch viele Mesembs, aber in den Jahren sind einige Schilder verlorengegangen.
Könnt Ihr mir mit den Namen helfen ?
perez-suares
von perez-suares
28. Dezember 2021, 13:40
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: Blütengrüße von Gran Canaria Ende 2021
Antworten: 0
Zugriffe: 1989

Blütengrüße von Gran Canaria Ende 2021

Vor einiger Zeit flatterte mir ein Brief zu mit der Urkunde: 50 Jahre DKG Mitglied. Jetzt merkt man wie alt man geworden ist. Auch eine Zeit in der man mit vielen freundlichen, hilfsbereiten und manchmal auch mit eigenartigen Menschen Kontakt hatte. Leider sind die Kontakte weniger geworden, bedingt...
von perez-suares
11. November 2021, 13:33
Forum: Aloen und Verwandte
Thema: Invitrofertilisation von Aloe polyphylla
Antworten: 2
Zugriffe: 4118

Invitrofertilisation von Aloe polyphylla

Hin und wieder berichte ich Euch von meinen Pflanzen auf Gran Canaria. Jetzt werden bei mir in der Nachbarschaft Bananen angebaut. Ich sprach mit dem Bauer: 2.500 Pflanzen werden auf das Feld gepflanzt. Die Pflanzen werden in Töpfen von einer Firma auf Teneriffa geliefert: Die Pflanzen werden aus Ze...
von perez-suares
23. August 2021, 18:27
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Ferocactus
Antworten: 576
Zugriffe: 316689

Re: Ferocactus auf gran Canaria

Mit einem spanischen Freund vermehre ich Aloen, Pachypodien und viele andere Sukkulente, davon berichtete ich ja auch schon. Für mich ist dies aber nur ein Hobby, mein Schwerpunkt sind die sukkulenten Pflanzen Madagaskars. Mein Freund begann schon vor über 30 Jahren Echinocatus grusonii und Ferocact...
von perez-suares
19. August 2021, 12:17
Forum: Weitere Gattungen/Kakteen allgemein
Thema: Rathbunia, = Stenocereus alamosensis
Antworten: 4
Zugriffe: 3187

Re: Rathbunia, = Stenocereus alamosensis

Bei mir im Garten auf Gran Canaria wächst dieser Stenocereus seit vielen Jahren, Triebe bis ca. 2 m, Blütenzeit im
Juni/ Juli, hier ein paar Bilder
perez-suares
von perez-suares
1. Juli 2021, 12:35
Forum: winter-/frostharte andere Sukkulenten
Thema: Winterhart in Norddeutschland
Antworten: 1
Zugriffe: 2845

Winterhart in Norddeutschland

Hier ein paar Fotos aus meinem Garten von Opuntien und Yuccas, die bei mir schon ca. 20 Jahre im Winter im Freien stehen.
perez-suares
von perez-suares
10. Mai 2021, 00:47
Forum: Euphorbien
Thema: Unbekannte Jatropha
Antworten: 1
Zugriffe: 2333

Unbekannte Jatropha

Wie heißt diese weißblühende Jatropha ?
perez-suares

Zur erweiterten Suche