Die Suche ergab 240 Treffer

von Ralf
14. April 2013, 23:20
Forum: Leeres Etikett
Thema: unbekannter Echinocereus
Antworten: 4
Zugriffe: 5061

Re: unbekannter Echinocereus

Hallo Hansi2,

die Pflanze war in einem Grundbeet ausgepflanzt. Deshalb ist sie vielleicht auch etwas untypisch von den Abmessungen im Vergleich zur bei uns eher verbreiteten Kultur in Töpfen...
Danke für die Bestätigung der Bestimmung.

VG,
Ralf
von Ralf
14. April 2013, 17:46
Forum: Leeres Etikett
Thema: unbekannter Echinocereus
Antworten: 4
Zugriffe: 5061

Re: unbekannter Echinocereus

Hallo Kurt,

danke, E. viereckii passt ganz gut auf die Pflanze. Die neuesten Triebe sind ca. 5 cm dick und die Pflanze mit ihren liegenden Trieben hat einen Durchmesser von ca. 40 cm.
Dann werde ich jetzt mal ein Etikett schreiben...

VG,
Ralf
von Ralf
14. April 2013, 15:42
Forum: Leeres Etikett
Thema: unbekannter Echinocereus
Antworten: 4
Zugriffe: 5061

unbekannter Echinocereus

Hallo zusammen, im letzten Jahr hatte ich aus der Sammlung eines verstorbenen Kakteenfreundes einen Echinocereus erhalten. Die große, dicktriebige Pflanze hatte etwas gelitten, hat aber trotzdem noch ein paar wenige Blüten geschoben. Hier zwei Bilder: Echino2.jpg Echino1.jpg Kann mir jemand verraten...
von Ralf
31. März 2013, 19:11
Forum: Weitere Gattungen/Andere Sukkulenten allgemein
Thema: Sukkulenten-Rätsel
Antworten: 5
Zugriffe: 7312

Re: Sukkulenten-Rätsel

Hallo Alex,

zu einfach? Eigentlich nicht, aber ich hab auch zwei Stephanias in der Sammlung stehen... ;)

VG,
Ralf
von Ralf
30. März 2013, 14:52
Forum: Weitere Gattungen/Andere Sukkulenten allgemein
Thema: Sukkulenten-Rätsel
Antworten: 5
Zugriffe: 7312

Re: Sukkulenten-Rätsel

Hallo Alex,

eine Stephania?

Grüße,
Ralf
von Ralf
12. Februar 2013, 14:01
Forum: Leeres Etikett
Thema: Wunderschöner Areolenstellungs-Übergang - aber bei wem?
Antworten: 3
Zugriffe: 4985

Re: Wunderschöner Areolenstellungs-Übergang - aber bei wem?

Hallo Manfrid,

erinnert mich irgendwie an Soehrensia...

Gruß,
ralf
von Ralf
6. Februar 2013, 18:15
Forum: Allgemeines zum Forum
Thema: verschwundene Beiträge
Antworten: 0
Zugriffe: 47565

verschwundene Beiträge

Hallo zusammen,

durch einen Serverumzug bei unserem Anbieter in den vergangenen Tagen kam es zu Unregelmäßigkeiten bei der Erreichbarkeit des Forums. Beiträge zwischen Sonntag, den 3. Februar, und heute (5. Februar) können dadurch verloren gegangen sein.
Ich bitte dies zu entschuldigen.

Grüße,
Ralf
von Ralf
6. Januar 2013, 18:39
Forum: Rhipsalis
Thema: Rhipsalis
Antworten: 10
Zugriffe: 14437

Re: Rhipsalis

Stimmt, habe den Beitrag deshalb aus dem Bereich der "Anderen Sukkulenten" hierhin verschoben...

Gruß,
Ralf
von Ralf
2. Januar 2013, 20:37
Forum: Forenmitglieder stellen sich vor
Thema: Ein Parasit
Antworten: 3
Zugriffe: 6714

Re: Ein Parasit

Hallo Manfrid,

willkommen und viel Spaß hier in Forum...

Gruß,
Ralf
von Ralf
2. Januar 2013, 20:25
Forum: Mammillaria
Thema: Was ist das?
Antworten: 7
Zugriffe: 7835

Re: Was ist das?

Hallo Manfrid,

das sind beides sicher Mammillarien. Bei der ersten würde ich auch auf Mammillaria parkinsonii tippen, bei der zweiten kann ich die Art leider auch nicht benennen.

Gruß,
Ralf
von Ralf
4. November 2012, 16:56
Forum: Wärme, Licht und Gewächshäuser
Thema: Kältebrücken
Antworten: 9
Zugriffe: 16133

Kältebrücken

Hallo zusammen, in einem anderen Thread wurde das Thema schon mal kurz angesprochen: Kältebrücken in der Gewächshauskonstruktion. Ich vermute mal, dass ich nicht der einzige bin, der dieses Problem hat. Manfredo hatte in dem anderen Thread geschrieben, dass er Isolationsmaterial verwendet, das er vo...
von Ralf
8. Oktober 2012, 21:00
Forum: Leeres Etikett
Thema: unbekannte Sukkulente ?
Antworten: 3
Zugriffe: 4350

Re: unbekannte Sukkulente ?

Hallo Tobias,

da kann ich spontan auch nicht mit einem Namen dienen. Wenn die Pflanze Milchsaft hat, würde ich mal in Richtung Monadenium forschen...

Gruß,
Ralf

Zur erweiterten Suche