Die Suche ergab 277 Treffer

von Pantalaimon
6. April 2018, 19:17
Forum: Kultur und Pflege
Thema: Kakteenblüten 2018
Antworten: 21
Zugriffe: 28064

Re: Kakteenblüten 2018

Servus, unsere erste Blüte in der Saison 2018 war Turbinicarpus pseudopectinatus - und das schon Mitte Dezember (2017). Mitte Januar startete dann unsere (noch recht kleine) Mammillaria hahniana ssp. woodsii mit dem Blüten-schieben, Anfang Februar kam dann Mammillaria giselae hinzu und seitdem wurde...
von Pantalaimon
5. Februar 2018, 13:34
Forum: Reiseberichte
Thema: Argentinien - der Nordwesten
Antworten: 150
Zugriffe: 129508

Re: Argentinien - der Nordwesten

Hallo, @ Robby: ... und damit wir Dir in nichts nachstehen, wandelten wir im Okt./Nov. 2016 in Deinen Fußstapfen. Da waren wir nämlich (u. a.) in den Sierras de Cordoba unterwegs, teils auf ganz ähnlicher Route wie Du ... und hernach haben wir dann im äußersten Nordwesten jene Fußstapfen hinterlasse...
von Pantalaimon
4. Februar 2018, 16:01
Forum: Reiseberichte
Thema: Argentinien - der Nordwesten
Antworten: 150
Zugriffe: 129508

Re: Argentinien - der Nordwesten

Servus, vielen Dank für die tollen Bilder. Im Nachhinein ärgert mich das fast ein bissl, denn als wir 2012 durch die Cuesta de Miranda von Westen her kommend fuhren, wollten wir eigentlich bei Sanogasta auf jene kleine Straße nach Norden abbiegen, um so nach Chilecito zu fahren - doch ich hatte die ...
von Pantalaimon
4. Februar 2018, 15:30
Forum: Kultur und Pflege
Thema: Andere Sukkulenten - Blüten 2018
Antworten: 5
Zugriffe: 11781

Andere Sukkulenten - Blüten 2018

Servus, für ein paar Minuten kam vorhin mal die Sonne durch. Ich habe die Gelegenheit genutzt, um schnell mal ein Foto von einer der beiden derzeit bei uns im Wohnzimmer blühenden Kalanchoe delagoensis (Syn. K. tubiflora) zu machen. Leider ist die Art ziemlich nervig mit ihren vielen Brutpflänzchen,...
von Pantalaimon
3. Januar 2018, 20:39
Forum: Reiseberichte
Thema: Patagonien 4 x 4
Antworten: 88
Zugriffe: 57458

Re: Patagonien 4 x 4

Hallo, tausend Dank für den tollen Bericht! Wie Ihr wisst liebäugeln wir ja auch schon seit einiger Zeit, Patagonien mal einen Besuch abzustatten. Irgendwann, ja irgendwann ... bestimmt. Und bis dahin verfolge ich einfach weiter Eure tollen Reiseberichte (wenn auch meist als leiser Mitleser). Viele ...
von Pantalaimon
18. Dezember 2017, 17:41
Forum: Ortsgruppen der DKG
Thema: Wichtige Neuerungen bei den Münchner Kakteenfreunden
Antworten: 2
Zugriffe: 3444

Re: Wichtige Neuerungen bei den Münchner Kakteenfreunden

Hallo,

@ Jiri:
Echt schade, dass das nicht geklappt hat - aber vielleicht ja 2019? Dann haben wir auch Chrudim "auf dem Schirm" und finden bestimmt einen anderen, besser passenden Termin.

Viele Grüße!
Chris
von Pantalaimon
14. Dezember 2017, 19:45
Forum: Ortsgruppen der DKG
Thema: Wichtige Neuerungen bei den Münchner Kakteenfreunden
Antworten: 2
Zugriffe: 3444

Wichtige Neuerungen bei den Münchner Kakteenfreunden

Hallo, ich möchte die Gelegenheit nutzen, um auf 2 wichtige News rund um die Münchner Kakteenfreunde aufmerksam zu machen (und dabei, ganz nebenbei, ein wenig Werbung für unsere wirklich nette Truppe machen): 1. Wir haben ein neues Vereinslokal! Ab Januar 2018 sind wir nun (fast) jeden 4. Freitag im...
von Pantalaimon
13. Oktober 2017, 00:02
Forum: Mesembs
Thema: Conophytum
Antworten: 48
Zugriffe: 65570

Re: Conophytum

Hi, wenn es nachts im Wintergarten nach Honig duftet ... oder die verzweifelten Versuche, ohne professionelle Fotoausrüstung nachtblütige Conophyten zu fotografieren: http://www.kuas-kettinger.de/Forenbilder/Sukkulenten/Conophytum%20hians%2011.10.17.jpg Conophytum hians http://www.kuas-kettinger.de/...
von Pantalaimon
5. August 2017, 18:16
Forum: Parodia
Thema: Parodia juckeri var. borealis HJ 1183 & WK 1214
Antworten: 2
Zugriffe: 7584

Re: Parodia juckeri var. borealis HJ 1183 & WK 1214

Hallo,

kein Problem, dann warte ich geduldig.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Chris
von Pantalaimon
4. August 2017, 21:55
Forum: Bücher, Links und andere Literatur
Thema: Feedback KuaS
Antworten: 20
Zugriffe: 16411

Re: Feedback KuaS

Hallo,

@ Hansi: Danke für die Blumen! Den Grundstock (1980 - 2011) zu erstellen war erstmal viel Arbeit, das stimmt. Seitdem sind es 1 oder mal 2 oder 3 Hefte, die zu ergänzen sind ... das ist natürlich nicht ganz so zeitaufwändig.

Viele Grüße!
Chris
von Pantalaimon
4. August 2017, 21:41
Forum: Parodia
Thema: Parodia juckeri var. borealis HJ 1183 & WK 1214
Antworten: 2
Zugriffe: 7584

Re: Parodia juckeri var. borealis HJ 1183 & WK 1214

Hallo, tausend Dank für die ausführliche Antwort! Da würde mich jetzt natürlich im Detail interessieren, was für ein seltsames Verbreitungsverhalten Dir bei den "proceras" aufgefallen ist (oder meintest Du damit die Tatsache, dass die "gelben" zwischen den zwei "roten Gruppe...
von Pantalaimon
3. August 2017, 00:12
Forum: Bücher, Links und andere Literatur
Thema: Feedback KuaS
Antworten: 20
Zugriffe: 16411

Re: Feedback KuaS

Servus, ebenfalls kein vollständiger Index (da ich bestimmte Themengebiete auslasse und erst mit 1/1980 angefangen habe), aber vielleicht trotzdem hilfreich: http://www.kuas-kettinger.de/Index%20KuaS_Echinopseen/Index%20KuaS%20+%20Echinopseen.pdf Wird von mir (mehr oder weniger regelmäßig) aktualisi...

Zur erweiterten Suche